Willkommen auf dem familien­freundlichen Wochenmarkt im Leipziger Westen

Samstags 9–14 Uhr in der Plagwitzer Markthalle, Markranstädter Straße 8

Neuigkeiten

Zurück zur Startseite

Samstagsmarkt 02.12

Samstagsmarkt 02.12

snapinsta.app_361108674_1050596016136192_9006829535161213892_n_1080.jpg

Wir finden, das ist ein Wetter, bei dem ihr euch die Kante geben solltet. Wir meinen natürlich das wunderbare Essen von Anna, die morgen an ihrem Stand gefüllten Kloß mit Soß macht. Wie immer vegan und in Handarbeit produziert, mit dem Braten von lokkalekka. Bei denen könnt ihr morgen die fleischlose Variante des Weihnachtsbratens für die Festtage holen, wenn ihr schon immer mal die Familie überzeugen wolltet, dass ihr auch ohne Tier satt werden könnt.
Damit das Ganze auch auf dem Tisch etwas hermacht, könnt ihr euch bei Coriole Keramik noch das passende Geschirr mitnehmen. Mit Ökostrom hergestellte Keramik aus Leipzig. Egal ob ihr noch ein schönes Geschenk sucht oder einen neuen Lieblingsbecher, an dem ihr euch während der Feiertage festhalten könnt, ihr werdet immer ein Unikat mit nach Hause nehmen.
Solltet ihr euch für ihre Seifenschale entscheiden, könnt ihr dann entweder bei Patrice von Leipspeis zugreifen und direkt noch Öle, Kerne und Aufstriche einpacken oder ihr stöbert am Stand von Koje Seife. Pflanzenöl seifen aus der Nachbarschaft, die eure Nasen sofort an wärmere Orte entführen.
Allen, die sich nicht bis morgen gedulden können unsere Halle wieder von innen zu sehen, laden wir voller Vorfreude zum Apero heute Abend ein. Wir sehen uns!

Aufgeregte Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut
  • Gemüse & Obst: ernte-Mich
  • Käse , Butter, Eier, Tofu @tovu_tofurei.leipzig, Tempeh @umanikulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Fermentiertes: edelsauer
  • Pilze: Faust Fungi
  • Öle, Aufstriche und mehr: Leipspeis
  • veg. Kloß mit Soß: Die Kante
  • syrisches Gebäck: Prinz Süßigkeiten
  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • südafrikanisch Küche: Chef Oyis
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Cafe Slomo
  • vegane Braten: Lokkalekka
  • Keramik: Coriole Keramik
  • Seifen: Koje Seifen
  • Säfte: Andreas Vierling
  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Anna Rupp

Samstagsmarkt 25.11

Samstagsmarkt 25.11

wildobstmittext.jpg

Die Spatzen pfeifen es ja schon seit ein paar Tagen von verregneten Dächern, und jetzt wollen wir das natürlich auch bestätigen. Die wunderbare Rieke Schindler, die sonst eure kulinarischen Herzen im Tapetenwerk oder beim vegan Breakfast Club erobert, bringt euch einen Burger auf den Markt, der ihrem Label No Tiers Catering in jeder Hinsicht gerecht werden wird. No Tiers - dafür umso mehr Geschmack. Wir freuen uns schon darauf!

Auch ohne Tier, aber mit umso mehr Leidenschaft für seine Produkte wird Jonathan von Faust Fungi dabei sein. Er züchtet für euch Speisepilze in Leipzig und ist diesen Samstag das erste Mal mit auf dem Markt vertreten. Für alle, die es also schon bedauern, dass in den Wäldern nicht mehr allzu viel zu holen ist, können wir eine Entwarnung geben, es sind weiterhin Pilze im Haus.

Und wo wir grad bei Wäldern und Sammeln sind. Volker und Hannelore von Sornziger Wilde werden auch mit einem Stand vor Ort sein und euch ihre Aufstriche aus wilden und zum Teil wirklich seltenen Beeren und Früchten mitbringen. Ein Muss für alle die glauben das Aufstrichgame schon durchgespielt zu haben. 

Wilde Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team 

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut
  • Gemüse & Obst: Ernte Mich
  • Käse , Butter, Eier, Tofu, Tempeh, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche-Käsetheke,
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur: Brotprofi Bäckerei
  • vegan Burger: Rike Schindler
  • Pilze: Faust Fungi
  • Fruchtaufstriche: Sornziger Wilde
  • Blumen: Trockenblumen Leipzig
  • syrisches Gebäck: Prinz Süßigkeiten
  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • vegane asiatische Küche: Gohanpower
  • Takoyaki: Sachi
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo
  • Portraitmalen: Anna Rupp

Samstagsmarkt 18.11

Samstagsmarkt 18.11

snapinsta.app_378994837_18311865571110806_7569436366778314628_n_1080.jpg

Servicewüste nicht mit uns. Der Samstagsmarkt bietet euch auch und vor allem in dieser Jahreszeit alles, was ihr braucht, um die kalten und nassen Tage zu überstehen. Egal ob Braten, Eintopf oder Suppe, ihr bekommt alles direkt auf dem Markt. Kleiner Haken, zumeist müsst ihr selbst tätig werden, wobei wir euch kurz an die Hand nehmen können.
Beim Elbweiderind, bekommt ihr Rindfleisch direkt aus der Region. Die Tiere dürfen das ganze Jahr auf der Weide stehen und bekommen nur Natürliches als Ergänzungsfutter. Transparenz ist das Gebot, also scheut euch nicht direkt am Stand zu fragen, wenn ihr etwas wissen wollt. 
Danach geht es dann zum Stand vom Friedrichs Gut. Direkt erstmal Wurzelgemüse eingepackt - für die ganz bequemen ist auch die Gemüsebrühe im Glas zu empfehlen - und noch frischen Fenchel dazu. 
Nebenan bei ernte-Mich gibts noch Kürbisse, Bohnen und Süßkartoffeln und die Eier fürs Frühstück am Sonntag. Auch hier sind die Wege kurz und knackig wie das Gemüse - bitte den schlechten Wortwitz entschuldigen - das nur circa zwanzig Minuten aus Liebertwolkwitz unterwegs ist. 
Ihr müsst also nur ein, zwei Beutel einpacken; der Rest wird sich auf dem Markt für euch ergeben ;)

Bequeme Grüße
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Gemüse & Obst: Ernte Mich

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Wild: Wurzener Wildspezialitäten

  • syrisches Gebäck: Prinz Süßigkeiten

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Fermentiertes: edelsauer

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Chilisaucen: Oula Hot Sauce

  • Japanisches Essen: Miyukitchen

  • südafrikanische Küche: Chef Oyis

  • Pflanzensamen: Beetliebe

  • vegane Köstlichkeiten: Die Kante

  • Säfte: Andreas Vierling

  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

  • Kunstwerke: Anna Rupp

Samstagsmarkt 11.11

Samstagsmarkt 11.11

dsc_0383.jpg

Für uns bedeutet Samstagsmarkt auch, die Kreisläufe der Natur zu respektieren. Diesen Anspruch hat auch die Käsetheke der Heldenküche und deswegen gibt es morgen die vorerst letzte Gelegenheit, das gesamte Angebot vom Ziegenhof Schleckweda bei Marion zu finden. Die Ziegen dürfen sich von nun an auf die Entwicklung ihrer Lämmer besinnen und bekommen deshalb eine wohlverdiente Pause. Perfekt also, dass es wieder sonnengetrocknete griechische Feigen gibt, die eine wunderbare Bereicherung auf jeder Käseplatte sind.
Solltet ihr noch keine ansprechende Möglichkeit haben, diese zu präsentieren, könnt ihr euch am Stand von Robby Winkler direkt ein handgefertigtes Holzbrett oder andere schöne Dinge für eure Küche mitnehmen. Robby arbeitet mit lokalen Hölzern und dadurch ist jedes Stück ein Unikat. 
Apropos Unikat. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab morgen frische Paste auf dem Markt haben. Nicht nur auf Wyatt, der für euch Teig knetet und verarbeitet, passt diese Bezeichnung, sondern auch auf jede einzelne seiner Ravioli.
Egal ob fürs eigene zu Hause oder als Weihnachtsgeschenk. Echte Einzelstücke sind übrigens auch die Portraits die Anna Rupp morgen für euch auf dem Markt zeichnet.

Einzigartige Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Gemüse & Obst: Ernte Mich

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • syrisches Gebäck: Prinz Süßigkeiten

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Frische Pasta: Wyatt Constantine

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Japanisches Essen: Miyukitchen

  • Holzprodukte: Robby Winkler

  • vegane asiatische Küche: Gohanpower

  • südafrikanische Küche: Chef Oyis

  • Portraits: Anna Rupp

  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

  • Kunstwerke: Anna Rupp

Samstagsmarkt 4. November

Samstagsmarkt 04.11

snapinsta.app_279662596_1133181694127593_5712408036372360172_n_1080.jpg

Der Anspruch des Samstagsmarktes hört nicht am Verkaufstresen auf, sondern geht darüber hinaus. Deswegen freuen wir uns, euch heute den Gutshof Stötteritz etwas näher bringen zu können. Die Einrichtung im Leipziger Osten bietet Menschen mit seelischer Beeinträchtigung ein zu Hause, Freizeitangebote und eben auch die Möglichkeit zu arbeiten.
Dies passiert zum Beispiel in unseren Produktionsküchen, wo mittlerweile auch Suppen sowie die Currywurst von den Mitarbeitenden in eigener Regie hergestellt werden. Gutshof im Glas, aber Morgen könnt ihr euch bei uns auf dem Markt selbst überzeugen und an ihrem Stand probieren kommen.

Die Lindenwerkstätten sind eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung und schon seit den Anfangstagen mit auf dem Samstagsmarkt vertreten. Von Wurstwaren, über Geflügel bis hin zu kleinen Handarbeiten, könnt ihr bei ihnen tolle Produkte in Panitzsch gefertigt kaufen. Soziale Landwirtschaft mit artgerechter Tierhaltung ist das Versprechen und die Qualität überzeugt. Wer schnell ist, kann sich heute so gar noch Gänseteile bestellen und diese dann Morgen auf dem Markt abholen.

Herzliche Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Gemüse & Obst: Ernte Mich

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • syrisches Gebäck: Prinz Süßigkeiten

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Fermentiertes: edelsauer

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Chilisaucen: Oula Hot Sauce

  • Japanisches Essen: Miyukitchen

  • veg. Weißwurstfrühstück: LokkaLekka

  • vegane Köstlichkeiten: Die Kante

  • Suppen: Gusthof Stötteritz

  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

  • Kunstwerke: Anna Rupp

Samstagsmarkt 28.10

Samstagsmarkt 28.10

img_6290.jpg

Abschiede sind oftmals bitter. Dem können wir uns nicht ganz verwehren, aber zumindest ist er in unserem Fall bittersüß. Luise und Silke von Panokuko werden zum vorerst letzten Mal auf dem Samstagsmarkt dabei sein, bevor sie in ihr neues Domizil in der grünen Pforte, unweit unserer Markthalle ziehen. Am Samstag habt ihr also nochmal die Chance auf ihr gluten- und laktosefreies Gebäck und auch ihre Sandwiches. Wir bedanken uns bei den Beiden für viele schöne Märkte und wünschen vor allem viel Erfolg beim Durchschreiten der neuen Pforte.

Etwas leichter, zumindest emotional, wird der Abschied durch einen unserer Neuankömmlinge auf dem Markt. Prinz Süßigkeiten wird zum zweiten Mal mit seinen syrischen Gebäckstücken bei uns in der Halle sein und euch eine ganz neue Geschmackswelt probieren lassen. Pistazienbaklava oder gefülltes Baklava in herausragender Qualität, sind perfekt um euren Samstagsmarktspaziergang abzurunden oder der Familie am Sonntag eine Alternative zu Kuchen und Keksen zu bieten.

Damit der Tisch dabei auch schön aussieht, könnt ihr euch von Carola noch einen Trockenblumenstrauß mitnehmen und habt direkt für die nächsten Woche einen bunten Blickfang bevor die Nadelgehölze in die Wohnung einziehen.

Bittersüße Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Gemüse & Obst: Ernte Mich

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • syrisches Gebäck: Prinz Süßigkeiten

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gluten- & laktosefreie Backwaren: Panokuko

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Chilisaucen: Oula Hot Sauce

  • Japanisches Essen: Miyukitchen

  • veg. Weißwurstfrühstück: LokkaLekka

  • Veg. asiatische Vielfalt: Gohan Power

  • Blumen: Trockenblumen Leipzig

  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

  • Kunstwerke: Anna Rupp

Samstagsmarkt 14.10

Samstagsmarkt 14.10

img_6272.jpg

Spätestens seit den ersten Englischstunden in der Schule wissen wir alle, an apple a day keeps the doctor away. Was für ein Markt wären wir also, wenn wir euch nicht mit Äpfeln in vielerlei Formen versorgen könnten?

So könnt ihr euch zum Beispiel einen wunderbaren Apfel an die Wand hängen oder charmant als Postkarte verschicken. Anna Rupp ist mit ihren Illustrationen in die Markthalle gezogen und sorgt für die neue Ausgestaltung des Cafébereichs.

Bei den Ständen von ernte-mich und dem Friedrichs Gut bekommt ihr ebenfalls das gesunde Obst der Saison und Bruno ist unter der Woche viel auf seinem Traktor um für Erdäpfel aus der Region auf den Markt zu bringen.

Wer lieber Äpfel trinken mag, der geht zum Stand von Andreas Vierling, der neben Apfelsaft und Cider direkt aus dem Fass auch noch Birnensaft aus eigener Herstellung dabei hat.
Soll ja keineR sagen wir würden nicht an euer leibliches Wohl denken ;)

Gesunde Grüße

Euer Samstagsmarkt- Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Gemüse & Obst: Ernte Mich

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Wildfleisch: Wurzener Wildspezialitäten

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gluten- & laktosefreie Backwaren: Panokuko

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Saft & Cider: Andreas Vierling

  • Japanisches Essen: Miyukitchen

  • veg. Weißwurstfrühstück: LokkaLekka

  • Veg. asiatische Vielfalt: Gohan Power

  • veg. Eierlikör: Millets

  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

  • Kunstwerke: Anna Rupp

Samstagsmarkt 07.10

Samstagsmarkt 07.10

snapinsta.app_371116785_1019190475930210_3398790177543471970_n_1080.jpg

Wer die anderen Veranstaltungen in unserer Markthalle bereits besucht hat, der durfte Anna mit Glück schon kennenlernen. An diesem Samstag ist sie mit ihrem veganen Catering auch auf dem Markt dabei. „Die Kante“ kann neben Pommes und Tacos auch hervorragende Sandwiches für euch belegen und diese bekommt ihr an diesem Wochenende bei ihr frisch zubereitet.

Damit der Nachschub der Pommes auch gesichert ist, haben Bruno und Kollegen vom Friedrichs Gut in dieser Woche die Kartoffelernte nach vorn gebracht. Frischer und vor allem nachhaltiger geerntet bekommt ihr eure Kartoffeln dann wirklich nur noch wenn ihr im Schrebergarten anbaut.

Last but not least wollen wir euch in dieser Woche auch noch Rene und Tomoko kurz vorstellen. Die beiden sind seit mehreren Monaten fast jede Woche mit ihrem blauen Lastenrad bei uns vor der Halle und wissen mit vor Ort zubereiteten Takoyaki zu überzeugen. Und für alle denen Oktopus dann doch zu weit weg vom Kartoffelgaumen ist, gibt es vegetarische Varianten mit Käse oder Pilzen.

Kartoffelige Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Gemüse & Obst: Ernte Mich

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Fermentiertes: edelsauer

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • veganes Caterin: Die Kante

  • Japanisches Essen: Miyukitchen

  • Veg. asiatische Vielfalt: Gohan Power

  • Takoyaki: Sachi

  • südafrikanisches Essen: Chef Oyis

  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 30.09

Samstagsmarkt 30.09

anzeige-vorlage-wws-100x80.jpg

Nachhaltigkeit beim Thema Fleisch, lässt sich neben unserem Elbweiderindstand natürlich am Besten über Wild aus der Region vermitteln. Deswegen freuen wir uns umso mehr zum ersten Mal den Wagen der Wurzener Wildspezialitäten auf dem Samstagsmarkt begrüßen zu können. Ihr findet neben frischen Fleisch aus unseren Wäldern auch verarbeitetes wir Würste oder Aufschnitt.
Damit das Kochen gelingt, könnt ihr am Stand von Spice for Life direkt die passenden Gewürze oder Gewürzmischungen für euren Braten oder Salate mitnehmen. Langer Pfeffer, Kompott Pfeffer oder Ceylon Zimt in Bio Qualität. Tatsächlich einzigartige Gewürze aus den entlegensten Gebieten der Welt die dennoch die Prinzipien der Nachhaltigkeit hochhalten.
Hochhalten solltet ihr beim morgigen Sonnenschein auch eure Eistüte in der Hand. Denn es wird für dieses Jahr leider die letzte auf dem Samstagsmarkt sein. Der Eisladen LuiLui verabschiedet sich hoffentlich bei bestem Sonnenschein mit leckerem veganen oder Milcheis in wunderbaren Sorten.

Wilde Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut

  • Gemüse & Obst: Ernte Mich

  • Wilde Stauden: Gärtnerei Kay Weißbach

  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke

  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch

  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind

  • Wildfleisch: Wurzener Wildspezialitäten

  • Brotkultur: Brotprofi

  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck

  • Gewürze: Spice For Life

  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café

  • Eis: Lui Lui Eisladen

  • Japanisches Essen: Miyukitchen

  • Veg. asiatische Vielfalt: Gohan Power

  • Takoyaki: Sachi

  • T-Shirts: Selvita

  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo

  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣

  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 23.09

Samstagsmarkt 23.09

paprika-homepage-good.png

Lecsó, Piperade, Ayvar, ensaladas de pimientos, ratatouille… diese Gerichten habe eine Gemeinsamkeit: Paprika!
Diese Listeist eine kleine Inspiration für eure Kochbretter am Wochenende, denn es gibt bei Friedrichs Gut noch viele leckere Paprikas in viele verschiedene Sorten und Farben.
Ins Generell herrscht gerade so eine Vielfalt bei der Gemüse - genießt es um viel zu kochen und einzukochen.
Paprika passt auch super auf dem Grill, neben ein Rindbratwurst von Elbweiderind oder zartes Hähnchen von Panitzsch… Wer weiß, vielleicht sind es langsam die letzte Grilltage!
Paprika harmoniert hervorragend zum Ziegenkäse… Geht Richtung Käsetheke um die sieben Sorten vom Ziegenhof Schleckweda zu entdecken!

Wir freuen uns sehr auf Euch,

Bunte Grüße,

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut
  • Wilde Stauden: Gärtnerei Kay Weißbach
  • Käse, Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Eis: Lui Lui Eisladen
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • Takoyaki: Sachi
  • Saisonale Küche: Constantines Fine Plates⁣
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo
  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 16.09

Samstagsmarkt 16.09

snapinsta.app_247050923_559497692004030_719387435531155719_n_1080.jpg

Es sind vielleicht nicht die Bretter die die Welt bedeuten, aber immerhin jene, mit denen ihr in der Küche viel Spaß haben werdet und auf denen euer Frühstück noch appetitlicher aussieht. In mühsamer Handarbeit aus regionalen Hölzern hergestellt von Robby Winkler, bleiben wir auch hier den Prinzipien des Samstagsmarktes treu. Ihr bekommt auch Holzbestecke, kleine Geschenke oder auch Pfeffermühlen bei ihm, die eurem restlichen Einkauf bei uns die entsprechende Würze verleihen.

Wem Pfeffer allein nicht reich, der oder die ist gut beraten Harald am Stand von Oula Hot Sauce zu besuchen. Kandierte Jalapenos machen jeden Burger mit Elbeweiderind noch besser und die Sauce in verschiedenen Schärfegraden, bringen euch definitiv auch im Spätsommer zum Schwitzen.

Abgerundet wird dieses scharfe Wochenende durch Neuigkeiten aus dem edelsauer Sortiment. Andreas hat für euch nun auch Bio-Salzzitronen als Ergänzung zu Schmorgerichten und eine fruchtig scharfe Paprika-Salsa im Gepäck.

Feurige Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut
  • Gemüse, Obst & Blumen: ernte-Mich
  • Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche Käsetheke
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck
  • Wilde Stauden: Gärtnerei Kay Weißbach
  • Holzprodukte: Holzwerkstatt Robby Winkler
  • Chilisaucen: Oula Hot Sauce
  • Eis: Lui Lui Eisladen
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • Veg. asiatische Vielfalt: Gohanpower
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo
  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 09.09

Samstagsmarkt 09.09

bildschirmfoto-2023-09-08-um-13.14.54.png

Der Sommer ist zurück und damit auch einige besondere Leckerbissen auf eurem Samstagsmarkt. Luca und Sofia sind noch einmal, bevor sie eine Pause machen, mit frischer Pasta da und sorgen dafür, dass ihr euch um das Abendessen oder einen Sonntag ganz in der Tradition des dolce vita keine Sorgen machen müsst. Danke Pom Par Pir und auf jeden Fall bis bald!

Falls es direkt eine Carbonara mit den frischen Nudeln werden soll, bekommt ihr neben Eierlikör natürlich auch Wachteleier am Stand der Muldentaler Wachtelfarm aus Grimma. So könnt ihr diesem italienischen Klassiker eine ganz besondere Note geben.

Als Dessert kommt dann eigentlich nur ein Eis vom Lui Lui Eisladen in Frage. Für alle die jetzt schon den Urlaub im Süden Europas vermissen, können wir das Pistazieneis wärmstens empfehlen. Damit holt ihr euch definitiv das Urlaubsgefühl noch einmal zurück und könnt in Erinnerungen an die Amalfiküste oder sizilianische Küsten schwelgen.

Einen kleinen Tipp möchten wir euch von Kay von wilde Stauden Weißbach noch mitgeben. Sie sagt, es ist die perfekte Zeit um bei ihr die Stauden für euren Balkon oder Garten zu kaufen, so dass ihr im nächsten Jahr eigentlich gar nicht mehr wegfahren müsst.

Ciao ragazzi
Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichsgut
  • Gemüse, Obst & Blumen: ernte-Mich
  • Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller:Heldenküche Käsetheke
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur:Brotprofi
  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck
  • Wachteleier & Co: Muldentaler Wachtelfarm
  • Blumen: Trockenblumen Leipzig
  • Wilde Stauden: Gärtnerei Kay Weißbach
  • T-Shirts: Selvita
  • Eis: Lui Lui Eisladen
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • Takoyaki: Sachi
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo
  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 01.09

Samstagsmarkt 01.09

20230701_gruendungskueche-leipzig_61_-carla-ulrich.jpg

Den regelmäßigen BesucherInnen unserer Markthalle, dürfte in der letzten Zeit des Öfteren aufgefallen sein, dass der Geruch von frisch gebackenem Brot immer öfter die Hallen füllt. Dies liegt daran, dass wir mit den wunderbaren Menschen vom Ge:Bäck eine Kooperative in unserem Kosmos begrüßen dürfen, die ein neues Konzept für euer frisches Brot ins Leben gerufen haben.

Die gemeinschaftsgetragene Bäckerei ist an das Konzept der SoLawi angelehnt und bietet euch die Möglichkeit handwerklich gebackene Brote, Brezeln und bald noch mehr aus regionalen Zutaten direkt vom Samstagsmarkt mit nach Haus zu nehmen.

Für die unter euch, denen Gluten im wahrsten Sinne des Wortes Bauchgrummeln bereitet, bieten Silke und Luise von Panokuko eine gluten- und laktosefreie Alternative an Backwaren an. Die ganz hungrigen unter euch, können sich direkt vor Ort eins der gefüllten Sandwiches zubereiten lassen und gesund und frisch in den Tag starten.

Wer sich brotiges lieber fürs Sonntagsfrühstück mitnehmen möchte, sollte am Stand der Lindenwerkstätten aus Panitzsch vorbeigehen. Die Einrichtung der Diakonie schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und bietet auf dem Samstagsmarkt Wurstwaren, Eier und Keramik an. Eine Kooperation die uns seit Beginn begleitet und sehr ans Herz gewachsen ist.

Knusprige Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichsgut
  • Gemüse, Obst & Blumen: ernte-Mich
  • Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller:Heldenküche Käsetheke
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Brot&Brezeln: Ge:Bäck
  • Gluten- und laktosefreie Backwaren: Panokuko
  • Fermentiertes: Edelsauer
  • Wilde Stauden: Gärtnerei Kay Weißbach
  • Eis: Lui Lui Eisladen
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • Takoyaki: Sachi
  • Südafrikanische Speisen: Chef Oyis
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo
  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 26.08

Samstagsmarkt 26.08

bildschirmfoto-2023-08-25-um-09.22.12.png

Unser Samstagsmarkt hat es sich zur Aufgabe gesetzt, Nachhaltigkeit einen besonderen Stellenwert einzuräumen - das wird auch von unseren ProduzentInnen mitgetragen. So auch von Carola von Trockenblumen Leipzig, die mit ihren Arrangements auch diese Woche wieder auf unserem Markt vertreten ist und schöne, vor allem langlebige, Trockenblumengestecke und Kränze in verschiedenen Variationen als kleine Aufmerksamkeit oder schöne Deko-Idee für euch mitbringen wird.

Am Stand der Gärtnerei Weißbach wird ebenfalls ja zum Leben, vor allem des der Bienen, gesagt. Wildpflanzen aus Deutschland, vor allem Mitteldeutschland, warten darauf eure heimischen Gärten und Balkone zu verschönern. Dabei sorgen sie für mehr Artenvielfalt und im besten Fall, fast ausgestorbene Gewächse wieder von der roten Liste zu streichen.

Bei unseren FreundInnen von Selvita geht es nachhaltig weiter. Ihr bekommt nicht nur handgefertigte und faire Textilprodukte, sondern auch einen sonnigen Empfang von Marcella, die mit ihrem Projekt bedrohte Tierarten in euer Gedächtnis rufen möchte.

Zum Schluss möchten wir noch die Grüße von Bruno vom Friedrichs Gut weitergeben, der diese Woche verschiedene Kürbissorten auf dem Stand hat und damit jeden Grill oder vielleicht auch schon Suppentopf bereichert.

Blumige Grüße

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichsgut
  • Gemüse, Obst & Blumen: ernte-Mich
  • Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller:Heldenküche Käsetheke
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur:Brotprofi
  • Blumen: Trockenblumen Leipzig
  • Wilde Stauden: Gärtnerei Kay Weißbach
  • T-Shirts: Selvita
  • Eis: Lui Lui Eisladen
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • Takoyaki: Sachi
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo
  • Fertiggerichte, Brühe: J. Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 19.08

Samstagsmarkt 19.08

img_3342.jpeg

Die Ferienzeit neigt sich nun wirklich dem Ende zu und langsam füllt sich die Stadt wieder. Für alle die das französische Lebensgefühl auch bei uns nicht missen wollen, bietet sich ein Spaziergang über den Samstagsmarkt und ein Besuch an unserer Käsetheke an. Und für ein kleines Frühstück, könnt ihr euch ein Käsebrett zusammenstellen.

In dieser Woche bekommt ihr neben den bekannten regionalen Käsespezialitäten ebenfalls einen Camembert aus handwerklicher Produktion vom Bauer Freigeist unweit von Magdeburg. Die Sehnsucht nach griechischen Inseln stillt vielleicht der mit Gartengurken hergestellte Tzaziki und wer in Gedanken wirklich ganz weit weg möchte, sollte einen Mango- oder Erdbeerlassi aus lokaler Herstellung verkosten.

Für alle die noch im letzten Moment eine Kleinigkeit für die Einschulungsfeierlichkeiten benötigen, lohnt sich ein Blick in unser ProduzentInnen-Regal. Süße Aufstriche und Sirup vom Kirschengarten, der Kaffee zum Kuchen von Kaffee Alber aus Leipzig oder einen Cidre zum Anstoßen vom Trinkenden Zobel aus dem Saale-Unstrut.

Say Cheese

Euer Samstagsmarkt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichs Gut
  • Gemüse, Obst & Blumen: ernte-Mich
  • Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche-Käsetheke,
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Fermentiertes & käsige Butter: Edelsauer
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • Takoyaki: Sachi
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Gluten- & laktosefreie Backwaren: Panokuko
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Café Slomo
  • Fertiggerichte, Brühe Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 12.08

Samstagsmarkt 12.08

screenshot-2023-08-11-at-10-22-27-@cafe.slomo-auf-instagram-was-fuer-ein-jahr...wir-schauen-zurueck-auf-fuenf-veranstaltungen-wi.png

Auch wenn ein Espresso oft expressiv wirkt, stammt der Begriff vielmehr vom italienischen espressivo, also dem explizit für GästInnen zubereiteten Speisen und Getränken. Nach sechswöchiger Sommerpause, wird euch ab diesem Samstag Nele wieder Kaffeespezialitäten nur für euch zu bereiten. Espresso, Cappuccino, dirty Chai und mehr, landen somit wieder als Begleitung zum Kuchen in euren Tassen. Ein großes Danke auch nochmal an Basti, der in der Zwischenzeit mit dem wohl besten Filterkaffee der Stadt die Stellung gehalten hat.
Und wo wir von Kuchen sprechen. Zieht euch am besten eine bequeme Hose an, denn auch das Café INO ist nach der Sommerpause wieder mit den leckersten Kreationen aus dem Leipziger Westen bei uns auf dem Markt. Unsere Empfehlung…Cheesecake!
Für alle denen das dann doch zu süß ist, dürfen wir auch Miyuki wieder begrüßen. Ihre Kroketten bekommt ihr weiterhin vegan oder gefüllt mit bestem Fleisch vom Elbweiderind.
Vom Friedrichsgut gibt es in dieser Woche Honigmelonen und unsere Freunde vom ernte-Mich Hof bringen uns Zwetschgen mit, die euch das Wochenende versüßen. Damit das ganze an eurem Kaffeetisch gut zur Geltung kommt, könnt ihr direkt noch einen von Carola gefertigten Trockenblumenstrauß mitnehmen.

Zittrige Grüße

Euer Samstagsmarkt Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichsgut
  • Gemüse, Obst & Blumen: ernte-Mich
  • Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh Umani Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller Heldenkueche-Käsetheke
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Japanisches Essen: Miyukitchen
  • Takoyaki: Sachi
  • Veg. asiatische Vielfalt: Gohanpower
  • Eis: LuiLui Eisladen
  • Blumen: Trockenblumen Leipzig
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Marktcafé
  • Fertiggerichte, Brühe: Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI
    VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei,
    Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 05.08

Samstagsmarkt 05.08

tomaten-vielfalt-kopie.jpg

Wem es aktuell an Sonne in der heimischen Küche fehlt, der oder die sollte unbedingt diese Woche auf dem Samstagsmarkt vorbeischauen.
ernte-Mich bringt für euch die verschiedensten Tomaten mit und sorgt zusammen mit dem Friedrichsgut für mediterranes Flair in euren Einkaufskörben. Von dort gibt es ab dieser Woche nebst Wassermelonen und Tomatillo auch Artischocken direkt vom Bio-Hof. 

Unsere Freunde von edelsauer haben eure Wünsche und Nachfragen erhört und präsentieren euch in dieser Woche ihre Kimchi Interpretation. Unter anderem Blattkohl, Bärlauch und Rettich zeigen wie sich das südkoreanische Nationalgericht auch regional interpretieren lässt. 
Marion hat an der Käsetheke der Heldenküche nebst ausgesuchtem Käse aus der Umgebung auch wieder den Tofu der Tofurei für euch in der Theke. 

Gastronomisch könnt ihr euch in dieser Woche unter anderem auf eine herzer(wärmende) Misosuppe und handgemachte Onigiri von Ponpoco aus dem Leipziger Osten freuen. 
Zu guter letzt wollen wir auf die positiven Eigenschaften des Regens verweisen, denn der Biohof Buschmühle kann dadurch doch noch einmal mit frischen Johannisbeeren auf dem Markt vertreten sein. 

Mit tomatenroten Grüßen,

Euer Markt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Obst & Eingewecktes: Friedrichsgut⁣
  • Gemüse, Obst & Blumen: ernte-Mich
  • Beeren: Biohof Buschmühle
  • Butter, Käse, Eier, Tofu: Tofurei Leipzig, Tempeh: Umami Kulturgut, Feigen, Oliven & Käseteller: Heldenküche,
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Gluten- & laktosefreie Backwaren: Panokuko
  • Fermentiertes & käsige Butter: Edelsauer
  • Vegane Wurst- und Bratenmischungen: Lokkalekka
  • japanische Küche: Ponpoco
  • Süße Crêpes: Simeon
  • Takoyaki: Sachi
  • Eis: LuiLui Eisladen
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Marktcafé
  • Fertiggerichte, Brühe Kinski, Nudeln, Fermentiertes: Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle: Leipspeis, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier: Kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 29.07

Samstagsmarkt 29.07

screen-1.png

Das Wetter mag zur Zeit sehr wechselhaft sein, aber auf euren Samstagsmarkt könnt ihr euch verlassen. Unserem Partner Friedrichsgut startet zur Zeit damit in die Agroforstwirtschaft (Foto) einzusteigen. Zwischen den Beeten werden im Moment 300 Pappelrouten gepflanzt. Das Ergebnis ist eine ganzheitlichere Nutzung der Flächen, da das Wasser besser gespeichert werden kann und der Boden vor Erosion geschützt wird. Die Böden sind fruchtbarer und die biologische Vielfalt der Agrarlandschaften profitiert, was wiederum gut für die Nachhaltigkeit im Anbau ist.

Von nicht minderer Qualität ist der Anspruch beim Biohof Buschmühle in Köttwitzsch. Dort bauen Katja und Elgar in ihrem Familienbetrieb nebst Johannis- und Stachelbeeren auch viele andere Beerenfrüchte an, die ihr am Sonntag verbacken oder als regionales Superfood in euer Frühstücksmüsli packen könnt. Da die Beerensaison sich dem Ende neigt, nutzt eure Chance um ein letztes Mal für dieses Jahr zuzuschlagen.

Wie auch schon in der vorigen Woche, wird die Käsetheke diesen Samstag erneut von Igor vom Ziegenhof Schleckweda bespielt. Er bringt für euch handwerklich hergestellten Ziegenkäse in Bio Qualität mit. Von Frischkäse über verschiedene Weichkäse bis hin zum Blauschimmel oder Milbenkäse für die LiebhaberInnen unter euch.

Wem das alles noch nicht genug ist, den oder die möchten wir bereits jetzt an den nächsten Freitagsapero am 04.08. erinnern, wo wir bei besserem Wetter den Abend zusammen mit euch bei Aperitif und Kleinigkeiten zum Essen, beginnen oder ausklingen lassen… je nach dem was ihr so vorhabt.

Schöne Grüße,

Euer Markt-Team

  • Gemüse, Spargel & Eingewecktes: Friedrichsgut⁣
  • Gemüse, Obst & Blumen: Ernte_mich
  • Beeren: Biohof Buschmühle
  • Ziegenkäse & Joghurt: Ziegenhof Schleckweda⁣
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Veg. asiatische Vielfalt: Gohan Power
  • Südafrikanische Speisen: Chef Oyis
  • Takoyaki: Sachi
  • Eis: LuiLui Eisladen
  • T-Shirts: Selvita
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Marktcafé
  • Fertiggerichte, Brühe (Kinski), Nudeln, Fermentiertes (Edelsauer), scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier (Kastenbrauerei), Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer

Samstagsmarkt 22.07

Samstagsmarkt 22.07

0c87de6c-5cf1-43a4-ab79-d1ecb4fb1940.jpeg

Für leckeren Käse sorgt diese Woche Ziegenhof Schleckweda mit vielen unterschiedlichen Sorten aus Ziegenmilch. Nützt die Gelegenheit um Igor kennen zu lernen und mehr über den Hof des tollen Schimmelreiters oder Blauer Reiters zu erfahren.
Auf der Früchten-Front sind wir weiter verwöhnt mit den Beeren vom Biohof Buschmühle. Bunte Tomaten sind jetzt auch fest bei ernte Mich im Programm, wie schön!
Schoki Fans aufgepasst! Am Samstag kommt unser Nachbar Nucao bei uns und es findet eine exklusive Verkostung ihres neuen Schokoladenriegel statt. Bestimmt mit, wie die Schokolade von morgen aussieht, die Nucrew freut sich auf euren Feedback!
Bei der Kulinarik, begrüßen wir Fahsai von Taste of Thai, die Spezialitäten aus Thailand wie gelbes Curry oder die Teilchen Curry-Puff servieren wird.
Und um das Ganze abzurunden, kommt Justus mit Akkordeon und spielt für Euch! Wie schön!

Grüüüüüße,

Euer Markt-Team

Diesen Samstag dabei:

  • Gemüse, Spargel & Eingewecktes: Ffriedrichsgut⁣
  • Gemüse, Obst & Blumen: Erntevmich
  • Beeren: Biohof Buschmühle
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Eier, Fleisch- & Wurstwaren & Keramik: Lindenwerkstätten Panitzsch
  • Ziegenkäse & Joghurt: Ziegenhof Schleckweda⁣
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Gluten- & laktosefreie Backwaren: Panokuko
  • Thailandisches Essen: Taste of Thai
  • Schokoladenriegel: Nucao
  • Takoyaki: Sachi
  • Eis: LuiLui Eisladen
  • Kaffee, Cappuccino, Tee & Limo: Marktcafé
  • Fertiggerichte, Brühe Kinski, Nudeln, Fermentiertes Edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier @kastenbrauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer
  • Musik: Justus mit Akkordeon

Samstagsmarkt 15.07

Samstagsmarkt 15.07

beerenpraesentation.jpg

Yipiiiiii der Biohof Buschmühle ist wieder bei uns: das heißt eine Vielfalt von frischen leckeren Beeren (Foto) trifft auf dem Samstagsmarkt ein! Und Elgar macht auch frischen Beeren-Smoothies, ein perfektes Start in den Tag.
Weil ja, es soll morgen ganz schön heiß werden, aber kommt trotzdem vorbei, viele Produzenten sind für Euch da - so früh wie möglich, wenn ihr es noch kühl haben wollt :)
Für die Abkühlung, vor Ort wie zu Hause, ist gesorgt: die ersten Tomaten sind da, aber auch Gurken, Zucchinis und Basilikum, und die leckere Feta oder Mulberry-Käse um Salate zu schmücken. Akiko nimmt Matcha-Cashew & Sesame-Miso Eis mit, ihr findet Kaffee auf Eis beim Café und den Klassische Eiskaffee oder Eisschokolade bei LuiLui, sowie noch mehr Eis Sorten :)

Heiße Grüße,

Euer Markt-Team

  • Gemüse & Eingewecktes: Friedrichs Gut⁣
  • Gemüse, Obst & Blumen: Ernte-mich
  • Beeren: Biohof Buschmühle
  • Fleisch- & Wurstwaren: Elbweiderind
  • Butter, Käse, Eier, Feigen, Oliven & Käseplatte: heldenküche-Käsetheke
  • Brotkultur: Brotprofi
  • Fermentiertes: Edelsauer
  • Takoyaki: Sachi
  • Veg. asiatische Vielfalt: Gohan Power
  • Eis: Lui Lui Eisladen
  • Gebäck, Kuchen & Quiche: INO Café
  • Krätuerschnäpse: Kräuter-Ferdi
  • Kaffee, Tee & Limo: Marktcafé
  • Fertiggerichte, Brühe, Nudeln, Fermentiertes von edelsauer, scharfe Soßen, Aufstriche, OLI VEN OEL, Öl der Leipziger Ölmühle, Honig, Schokolade, Säfte, Likör, Bier von der Kasten Brauerei, Kaffee &Tee, Bio-Dünger, Saatgut & mehr: Produzent*innenregal⁣
  • Kunstwerke: Milena Wiedemer